dhl will also die "letzte meile" wegfallen lassen und überall packstationen hinstellen
gabs zu ddr-zeiten mal großflächig, waren ja eh alle "werktätig" und nicht zuhause - wurden nach der wende komplett abgerissen, weil passte nicht zum westdeutschen "die hausfrau ist zuhause und nimmt das an" und in medien wie dem spiegel wurde mit "blecherne Zustelldeponie" und "unfreundlicher Brauch" dagegen gehetzt
jetzt wird es als umweltfreundlich und innovativ verkauft
https://de.wikipedia.org/wiki/Paketzustellanlage_(DDR)
gabs zu ddr-zeiten mal großflächig, waren ja eh alle "werktätig" und nicht zuhause - wurden nach der wende komplett abgerissen, weil passte nicht zum westdeutschen "die hausfrau ist zuhause und nimmt das an" und in medien wie dem spiegel wurde mit "blecherne Zustelldeponie" und "unfreundlicher Brauch" dagegen gehetzt
jetzt wird es als umweltfreundlich und innovativ verkauft
https://de.wikipedia.org/wiki/Paketzustellanlage_(DDR)
2 people reshared this
Olaf auf Friendica
wenn alle mit den Auto zur Packstation fahren ist bestellt viel dmweltfreundlicher als die Zustellung. Ich glaube nicht das DHL alle 500m eine Packstation baut damit man ggf. zu Fuß dahin kann. Und selbst dann wir die Masse mit dem SUV vorfahren.
Tecci likes this.
BjoernAusGE
•Olaf auf Friendica
Hier machen die ein Zustellversuch und dann geht es in die Filiale. Viel geholfen wäre auch wenn die Leute sich beim Bestellen mehr Gedanken mache würde.Ich kann ja bei jedem Paketdienst entscheiden wo mein Paket hingeht, dann wähle ich eben eine Filiale die auf dem (Arbeits/Besorgungs)Weg liegt. Viele erwarten hat dass der Liefernde 3 mal klingelt. Noch besser fände ich es wenn die Stationen von allen Paketdiensten genutzt werden könnten. Sonst haben wir wieder 5 oder 6 Packastionen da stehen.
BjoernAusGE
•Olaf auf Friendica likes this.
diritschka
•utzer ~Friendica~
•diritschka
•SKOSCHI 🖖🏽🇩🇪🤘🏽
•utzer ~Friendica~
•Geht sicher auch anders, mal sehen wie das morgen läuft, hab eben was für Arbeit bestellt und als Empfänger eine Packstation ausgewählt, aber ich musste explizit keine Postnummer angeben, also kann sein das ich dann nen Code bekomme, so wie bisher als Packstationskunde auch.
SKOSCHI 🖖🏽🇩🇪🤘🏽
•Letztens bekam ich überraschend eine Karte mit einem Code zu einer Station direkt in meiner Nähe, die ich noch gar nicht kannte. Hatte mir dann überlegt mich für diese vielleicht anzumelden. Hmm...
Matthias Bach
•Gibt auch noch ein paar weitere Dienste der Post die mir der Postnummer dann verfügbar sind.
SKOSCHI 🖖🏽🇩🇪🤘🏽
•utzer ~Friendica~
•SKOSCHI 🖖🏽🇩🇪🤘🏽
•Schon wieder vergessen....war es ein Zahlencode oder ein QR-Code...hmm...
Aber ich bin ohne Konto bei DHL so an mein Paket gekommen. Kannte ich so auch noch nicht.
UBO
•