Während die Deutsche Bahn eine Preiserhöhung ankündigt, startet in Österreich das "Klimaticket".
Mit diesem Ticket kann man unbegrenzt Züge und ÖPNV in Österreich nutzen.
Kosten: 1095 Euro im Jahr.
Eine Bahncard 100 kostet in Deutschland 4027 Euro, hinzu kommen dann noch die Kosten zur Nutzung des ÖPNV...
Mit diesem Ticket kann man unbegrenzt Züge und ÖPNV in Österreich nutzen.
Kosten: 1095 Euro im Jahr.
Eine Bahncard 100 kostet in Deutschland 4027 Euro, hinzu kommen dann noch die Kosten zur Nutzung des ÖPNV...
Ute Hauth likes this.
3 people reshared this
Bascht
•Bond, James Bond
•Olaf auf Friendica
In diesem Bereich werden andere Länder uns noch lange etwas voraus haben. Dort hat man begriffen, dass der Öffentliche Verkehr wichtig ist und wichtiger wird. Die Schweizer sind da innerhalb Euro schon sehr weit. Nachtzüge gab es lange nur bei den Österreichern. Bei uns müssen Milliarden in die Bahn gesteckt werden um den Anschluss zu finden. Vielleicht schafft es eine neue Regierung was schon seit Jahrzehnten umgesetzt werden soll.
2 people like this
Erdrandbewohner and pinkprius [en] like this.
Thomas Kujawa
•Stefan
•David Leeuwestein
•pascoda | EPVPN: 2529
•Reines Eisenbahnnetz haben wir wohl "nur" 5.800 km, (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Eisenbahnnetz), aber allein die Wiener Linien (Stadtverkehr) haben nochmal 1155,9 km (UBahn, Bim Bus - https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Linien).
Verkehrsbetrieb der Stadt Wien
Autoren der Wikimedia-Projekte (Wikimedia Foundation, Inc.)Stefan
•Jana Logisch
•Christian
•Bond, James Bond
•padeluun🕊
•zem
•Kevin Krammer
•@edithmair1 💙💛
•h2owasser🌊
•Und trotzdem sind attraktive und lokal gültige Zeitabos sehr wichtig!
Olaf auf Friendica
Martin Stenzel
•Jele
•Ingo Lantschner likes this.
Ingo Lantschner
•Steffen Voß ☕
•Ingo Lantschner
•Steffen Voß ☕
•r/ich_iel - ich_iel
reddit3 people reshared this
Erdrandbewohner, ⛳ rebel and Lars (Admin) reshared this.
Steffen Voß ☕
•Olaf auf Friendica
Diese Kleinstaaterei ist aber genau des öffentlichen Nahverkehrs. Erleben wir hier hautnah. Wir wohnen direkt am nächsten Bundesland, die erste Hürde für eine direkte Verbindung. Dann müssen wir zu.b. um auf Arbeit zu kommen durch 3 Landkreise. Macht im günstigsten Fall für 20 km 1:45 min. Meist aber über 2 Stunden.
Olaf auf Friendica
ja, nur es gibt keinen direkten Radweg, vieles geht durch Wälder und über Feldwege, das ist weder Komfortabel noch angenehm bei Regen
2 people like this
Steffen Voß ☕ and Erdrandbewohner like this.
kreativer Anzeigename^^
•Ö hat 106 Einwohner pro km2
D hat 233 (laut Wikipedia)
Und in Ö sind die Züge halbwegs pünktlich.
Bin zu faul um Einwohner pro Bahnkilometer zu vergleichen.
Total unfair...
Gerhard Beck
•Steffen Voß ☕
•Tageskarte im Preissystem der Deutschen Bahn
Autoren der Wikimedia-Projekte (Wikimedia Foundation, Inc.)